Mittwoch, 26. Oktober 2016
Das sind unsere bisherigen Projekte
Sonntag, 2. Oktober 2016
Unsere Arbeit in Oppermans
Unsere Arbeit in Oppermans gliedert sich in drei Teile
-Hostel
-Schule
-Gemeinde
Im Hostel leben wir und arbeiten immer ab mittags und oft auch an den Wochenenden dort. Unsere Arbeit unter der Woche beinhaltet das Helfen bei den Hausaufgabenstunden, das Baden und Bettfertig machen der kleinen Mädchen und der größte Teil bildet das gestalten der Freizeit der Kinder. Da diese kaum bzw. garnichts besitzen kommt besonders an den Wochenenden schnell langeweile auf. Was aber beim Anblick des heruntergekommenen Hostels und des kaum mehr benutzbaren Spielplatzes kein Wunder ist. Da auch uns, besonders am Anfang unserer Zeit, kaum Materialien zur Verfügung standen begannen wir mit einfachen Dingen wie Spielen. Nach und nach wurde unsere Kreativität immer mehr angeregt und so kamen wir auf die Idee Dinge aus Müll oder vorhandenen Sachen zu basteln (Blumentöpfe aus Milchkartons, Traumfänger aus Draht und seil, perlen aus Salzteig usw.). Wir haben noch viele weitere Ideen die mithilfe von etwas Farbe leicht umzusetzen und das Hostel umd damit die Umgebung der Kinder verschönert.
In der Schule besuchten wir den Englisch- und Matheunterricht der 7. bis 9. Klasse. In Mathe bildete die Sprache einige Hindernisse weshalb wir meist nur da saßen und dem Unterricht folgten um später den Kindern in der Hausaufgabenstunde den Stoff erneut zu erklären. Da unsere eigentliche Aufgabe darin bestand den computerraum, welcher nicht genutzt wird, in Betrieb zu nehmen und den Kindern den Umgang mit diesem und Programmen zu vermitteln, werden wir diese Aufgabe nach den Ferien angehen. Auch kleine Lerngruppen sollen geplant werden in denen wir direkter auf die Probleme der Kinder eingehen können.
Unser letzter Aufgabenbereich liegt in der Gemeinde. Dort arbeiten wir Dienstags, Donnerstags und Freitags. Wir arbeiten gemeinsam mit den sozial workern in Einrichtungen wie dem Kindergarten, dem Altenheim und verschiedenen Vereinen (für Jugendliche, Menschen mit Alkohol- bzw Drogenproblemen, Menschen mit HIV usw.). Bis jetzt konnten wir besonders in administrativen Dingen helfen.
Die Arbeit in der Gemeinde ist ein wichtiger Bestandteil, denn durch sie kommen wir in direkten Kontakt mit den Bewohnern und neuen Menschen. Da unser Leben auf dem Hostelgelände sehr eingeschränkt ist und wir dieses nicht alleine verlassen dürfen ist es immer wieder ein interessanter Tag für uns in der Gemeinde zu arbeiten und neue Menschen kennenzulernen. Eine weitere Aufgabe der sozial worker und der Gemeinde ist die Veranstaltung verschiedener Feste. Am 28.03.2016 fand in Oppermans das heritage Festival (ein Fest an dem an die Vergangenheit und Geschichte der Heimat erinnert wird) statt. Das ganze Dorf wurde eingeladen. Es wurden kleine Zelte aufgespannt, Reden gehalten, getanzt gesungen, und gelacht. Alles in allem war das Fest ein großer Erfolg an dem das Dorf vielleicht ein kleines bisschen mehr zusammen gewachsen ist.
Insgesamt ist unsere Arbeit sehr vielseitig und fordert viel Energie von uns. Aber es macht auch unheimlich viel Spaß und bereichert uns jeden Tag aufs neue mit neuen Erfahrungen und Erlebnissen